Wettkämpfe 2022
Karl-Haupt-Pokal in Falkenhain am 19.03.22
Am Samstag, den 19.03.2022, fand in Falkenhain das 52. Karl-Haupt-
Pokalturnen statt. Bei diesem starteten für unseren Verein die Kinder
der Altersklassen 6/7 sowie 8/9 und die Erwachsenen der AK 18+. Der
erste Durchgang war gleich zu Beginn mit viel Spannung und
Nervosität verbunden, da es der erste Wettkampf für die Kleinen war.
Voller Vorfreude traten alle pünktlich 9.15 Uhr an der Bodenmatte an
und wurden herzlich von der Wettkampfleitung begrüßt. Die Jüngsten
starteten ihren Wettkampf am Reck. Sofort breitete sich erneute
Aufregung aus, da diese Übung nicht zu den Lieblingsaufgaben im
Training zählt. Überraschenderweise zeigten alle 5 Turnerinnen eine
Übung, wie sie im Training noch nie gezeigt wurde und sicherten sich
ihre ersten Wertungen mit über 12 Punkten. Die beste Übung zeigte an
diesem Gerät Henriette mit einer Punktzahl von 12,45. Im Anschluss
ging es an das Zittergerät, den Balken. Hier hatte die Mannschaft leider
mit 2 Absteigern zu kämpfen. Dennoch konnten sich alle Übungen
sehen lassen. Emma und Henriette erturnten sich punktgleich die
Bestwertung an dem Gerät. Die nächste Station bereitete allen sehr viel
Freude, denn es ging an den Boden. Hier konnten sich alle von ihrer
besten Seite präsentieren. Als letztes ging es an den Sprung. Dieses
Gerät forderte von allen noch mal volle Konzentration. Die
Herausforderung meisterte diesmal Liselotte am besten. Sie erturnte
sich sehr gute 11,60 Punkte. Vor der Siegerehrung stieg die Aufregung
nochmals, denn jeder wollte wissen, für welche Platzierung seine
Leistung beim ersten Wettkampf gereicht hat. Die Mannschaft der AK
6/7 belegte einen tollen 5. Platz. In der Einzelwertung hat es dieses Mal
für die Jüngsten noch nicht für eine Platzierung auf dem Podest
gereicht. In der AK 6 erturnte sich Emma dennoch einen grandiosen 5.
Platz. Die Mädels der Altersklasse 8/9 begannen am Boden. Nach
kleinen Orientierungsproblemen auf der ungewohnt großen Matte
sahen wir fünf gute Übungen von Lilli, Suna, Selina, Mira und Mia. Am
Sprung beeindruckten ausnahmslos alle mit sehr guten Sprungrollen –
Mia erreichte hier hervorragende 13,30 Punkte. Reck lief so gut wie im
Training. Balken als letztes Gerät ist immer ein wenig schwierig,
dachten wir. Aber mit Terisa als Begleitung und moralische Stütze ging
fast nichts schief. Mit einer geschlossenen Mannschaftsleistung unter
den wachsamen Augen der Eltern wurde ein schöner Abschluss
gezimmert. Danach wurde unser Maltisch belagert, geschlemmt und
ausgiebig fotografiert. Das Strahlen wurde noch breiter bei der
Siegerehrung. Die Mädels der AK 8/9 konnten sich über einen
hervorragenden 3. Platz in der Mannschaftswertung freuen und Mia
wurde in der Ak 8 als Zweitplatzierte aufs Podest gerufen. Auch alle
anderen durften sich über vordere Platzierungen freuen. Das Highlight
der Siegerehrung war natürlich wie immer in Falkenhain die Auswahl
eines Kuscheltieres am Ende der Verkündung.
Insgesamt war es ein toller erster Wettkampf für die Kleinen. Wir
Trainer sind sehr stolz auf die Leistung eines jeden Einzelnen. Alle
Teilnehmer und Trainer hatten sehr viel Freude.
Im zweiten Durchgang gingen die Erwachsenen an den Start. Für
unseren Verein traten 2 Teilnehmer an: Laura M. und Terisa A. Beide
stellten sich einer besonderen Herausforderung, denn beim jährlichen
Karl-Haupt-Pokalturnen müssen alle Teilnehmer, neben den bekannten
Geräten, auch ein geschlechtsunspezifisches Gerät absolvieren. Laura
startete nach 3 Jahren Wettkampfpause ihren Wettkampf am Boden und
zeigte eine sehr saubere Übung, die mit einer Wertung von mehr als 13
Punkten belohnt wurde. Terisa begann am Balken und stand alle
Elemente sehr sicher. Auch ihr neuer Spagat-Aufgang und die
Wolfdrehung gelangen erstmals. Sie zeigte eine nahezu fehlerfreie
Übung, lediglich beim Abgang unterlief ihr ein kleiner Fehler, der ihr
leider wertvolle Punkte kostete. Im Anschluss ging es für Terisa an den
Boden. Hier konnte sie leider nicht ihre sonst so souveräne Übung
zeigen. Ihre Wertung konnte sich dennoch sehen lassen. Für Laura ging
es zum Parallelbarren. An diesem Gerät wuchs die Aufregung, da dieses
das Männergerät in diesem Wettkampf war. Trotz der wenigen
Vorbereitung zeigte sie eine gute Übung und konnte sich über ihre
Wertung freuen. Auch für Terisa stand nun der Parallelbarren an, der ihr
wenig Mühe zu bereiten schien. Mit aller Anspannung turnte sie die
kurzfristig gelernte Übung. Als letztes Gerät stand für Laura der
Stufenbarren an. An diesem zeigte sie ihr ganzes Können und wurde mit
einer sehr guten Wertung von 12,30 Punkten belohnt. Die Männer
zeigten in ihrem jeweiligen Durchgang spektakuläre Übungen am
Schwebebalken. Auch die choreografierten Bodenübungen zur Musik
waren sehr kreativ und definitiv ein Highlight des Wettkampfes. Zum
Schluss stand die Siegerehrung an. Laura trat in der LK 4 an und konnte
sich einen grandiosen 1. Platz sichern. Somit ging sie als neue
Pokalsiegerin nach Hause. Auch Terisa musste sich mit ihrer Leistung
nicht verstecken und erturnte sich in der LK 3 den dritten Platz.
Wir gratulieren allen Teilnehmern zu ihren hervorragenden Leistungen
und freuen uns auf den nächsten spannenden Wettkampf. Vielen Dank
an alle Falkenhainer Enthusiasten, die wieder ein wirklich schönes
Highlight für alle Teilnehmer organisiert haben.
Ergebnisse Samstag
Ergebnisse Sonntag
Turnbezirkseinzelmeisterschaft und
Turnbezirksspiele
Stadtmeisterschaft in Leipzig am 26. und
27.03.22
Endlich wieder ein Wettkampf!
Nachdem die jüngsten Turnerinnen in Falkenhain in das
Wettkampfjahr gestartet sind, durften nun auch die nächst älteren
und die Kürturnerinnen ihre Übungen nach mehreren Monaten
Pause oder sogar das erste Mal zeigen.
Samstag waren zuerst die Mädels der Alterklasse 6/7 an der Reihe.
Ganz aufgeregt, aber putzmunter turnten sie Sprünge und Rollen in
ihren Übungen. Vivian und Frau Eiling mussten sie sogar in ihrem
Ehrgeiz ausbremsen.
Ergebnisse:
AK 6:
- Emma Platz 4
- Milla Platz 5
- Kimberly Platz 8
- Clara Platz 9
AK 7:
- Emily Platz 8
- Henriette Platz 9
Im nächsten Durchgang turnte unsere AK 8/9. Auch diese
Turnerinnen waren voller Elan und Tatendrang. Katrin hatte eine
Rasselbande zu hüten, die am liebsten jede Übung zweimal geturnt
hätte. Einmal Gold und Bronze waren hier der größte Erfolg.
AK 8:
- Mira Platz 1 (Super!)
- Mia Platz 3 (Klasse!)
- Suna Platz 4
- Greta Platz 6
AK 9:
- Lilian und Emma Platz 5
- Rosa Platz 7
- Clara Platz 12
Im letzten Durchgang des Samstags turnten unsere Mädels der AK
10/11. Verletzungs- und krankheitsbedingt konnten auch hier nicht
alle ihre Übungen zeigen. Umso schöner, dass die TSV
Turnerinnen das Treppchen voll belegten - Gold für Hannah, Silber
für Nele und Bronze für Annika.
weitere Ergebnisse:
- Greta Platz 7
- Inga Platz 12
- Sophie Platz 16
- Eva Platz 18
- Frida Platz 21
Der Sonntag wurde eröffnet von unseren LK 4 Turnerinnen - der
erste Wettkampf in der Kür für die Meister. Entsprechend groß war
die Aufregung, gepaart mit der Zeitumstellung und der generellen
Anspannung zum Wettkampf. Aber die Turnerinnen zeigten
Willenskraft, Eleganz und Überwindung. Entsprechende erfolgreich
die Ergebnisse:
AK 12/13:
- Sarah Platz 1 (Hervorragend!)
- Mali Platz 3 (Super!)
- Viktoria Platz 5
- Eleni Platz 8
- Loreley Platz 9
- Emilia Platz 15
- Pauline Platz 17
- Helene L. Platz 19
- Lotta Platz 23
AK 14/15:
-Helene O. Platz 6
Das Wettkampf Wochenende beschließen durften die Turnerinnen
der LK 3 bis 1. Auch hier war die Anspannung, aber auch die
Freude am Wettkampf zu spüren. Leider verletzte sich Cathleen
beim Einturnen am 2. Gerät und musste den Wettkampf beenden.
Aber der nächste Wettkampf steht an und da wird sie wieder fit
sein. Der TSV belegt in allen angetretenen Altersklasse die
vorderen Podestplätze - Wahnsinn!
Die Ergebnisse:
• Gold: Lia (LK 3 14/15), Anna L. (LK 3 18+), Morgaine (LK 2
14/15), Luise (LK 1 18+)
• Silber: Lilith (LK 3 (16/17), Anna R. (LK 3 18+), Amy (LK 2 16/17),
Elli (LK 2 18+)
• Bronze: Cheyenne (LK 3 14/15), Cathleen (LK 3 16/17), Smilla
(LK 3 18+)
• Platz 5: Paula (LK 3 14/15)
• Platz 7: Ella (LK 3 14/15)
In zwei Wochen stehen dann schon die
Turnbezirkseinzelmeisterschaften und Turnbezirksspiele an - allen
eine gute Vorbereitung!
Herzlichen Dank an unsere Kampfrichter: LILITH, VIVIAN, ELLI,
MICHELLE, CLAUDI und ANNA R.