Wettkämpfe 2023
Stadtmeisterschaften 2023 und
Pokalwettkämpfe in Falkenhain März 2023
Drei Wettkampfwochenenden liegen hinter uns und viele Medaillen und
Pokale fanden den Weg nach Engelsdorf und Umgebung.
Am 4. März starteten unsere Jüngsten (bis Ak 7) mit dem
Grundlagenwettkampf in die neue Saison. Unsere ganz neuen Kinder
und die Kinder aus unserer ukrainischen Gruppe zeigten an 10
Stationen ihr Können und waren dabei sehr erfolgreich.
Verständigungsprobleme gab es keine – am Ende freuten sich alle über
Medaillen und kleine Geschenke. Am 11. Und 12. März folgten die
Stadtmeisterschaften der Kinderklassen in der Pflicht von Ak 6/7 bis
10/11 sowie aller Kürklassen. Für viele war es der erste Start in einer
neuen Alters- und oder Leistungsklasse. Leider gab es keine offizielle
Mannschaftswertung – aus diesem Grund haben wir innerhalb des
Wettkampfes eine Mannschaftsvereinsmeisterschaft ausgeturnt. Die
Mannschaften wurden vorher ausgelost, Urkunden gestaltet und am
Ende konnte jede Teilnehmerin mit einer Medaille nach Hause gehen.
Am 18.3. folgte der immer wieder schöne Pokalwettkampf in
Falkenhain. Lisa, Mia, Mia, Mira und Suna erwischten einen fast
perfekten Tag und konnten den Mannschaftspokal der Ak 8/9
gewinnen. Mia als Einzelsiegerin der Ak 9 freute sich ganz besonders.
Suna als 2. und Mia B. als 5. komplettierten das tolle Ergebnis. Emma,
Lena, Milla und Lieselotte aus der Ak6/7 verpassten als Vierte das
Treppchen nur ganz knapp, aber Kuscheltiere und Schokomedaillen für
alle Kinder trösteten darüber rasch hinweg.
Smilla, Terisa und Laura turnten am Nachmittag in der Kür – das
Highlight dieses Wettkampfes ist immer der Gerätetausch. Frauen
müssen an einem Männergerät, Männer an einem Frauengerät
antreten. Die Wahl der drei Damen fiel in diesem Jahr auf die Ringe.
Alle Anforderungen gelangen bestens und am Ende standen zwei erste
und ein zweiter Platz in der Ergebnisliste.
Turnbezirksmeisterschaft am 01.04.2023 in der
TH Leplaystr.
Am 1. Aprilwochenende glänzte der TSV Leipzig-Engelsdorf wieder!
Gratulation an die 7 Mädels, welche sich für die
Sachsenmeisterschaften qualifizierte haben! Auch für unsere
Kürneulinge lief es gut! Am besten schlugen sich:
Samstag (01.04.) Turnbezirks-Einzelmeisterschaft:
LK 3 18-29
1. Platz Janine (Q)
3. Platz Smilla (Q)
LK 2 14/15
1. Platz Lia (Q)
5. Platz Morgaine (Q)
LK 2 16/17
4. Platz Amelie (Q)
LK 2 18-29
3. Platz Terisa (Q)
Sonntag (02.04.) Turnbezirks-Spiele:
LK 4 12/13
1. Platz Sarah
5. Platz Viktoria
Vielen Dank an unsere Trainerinnen sowie Kampfrichterinnen!
Lipsiade am 10. und 11. Juni 2023 in der TH
Leplaystr.
Vergangenes Wochenende nahmen 39 unserer Turnerinnen an der
Lipsiade teil, und das auch sehr erfolgreich!
Unsere Turnerinnen der AK 7 bis 11 (Pflicht) platzierten sich unter den
ersten 10 der jeweiligen Altersgruppe
(AK 7: Milla 6. Platz, AK 8: Henriette 6. Platz, AK 9: Mira 4. Platz, AK
10: Rosa 6. Platz, AK 11: Frida (3. Platz).
Auch unsere Turnerinnen der LK 2 bis 4 präsentierten sich in Topform
und konnten viele Medaillien mit nach Hause nehmen
(LK 4 bis 11 Jahre: Emma und Selina 3. Platz, LK 4 AK 12/13: Sarah 1.
Platz und Helene L. 3. Platz,
LK 4 AK 14/15: Pauline 7. Platz, LK 3 AK 12/13: Loreley 2. Platz, LK 3
AK 16/17: Lien 2. Platz, LK 2 AK 14/15: Lia 1. Platz, LK 2 AK 16/17
Amelie 2. Platz)
Mannschaft:
- AK 6/7 3. Platz
- AK 8/9 3. Platz
- LK 4 11 u.j. 1. Platz
- LK 4 12/13 1. Platz
- LK 4 14/15 1. Platz
Vielen Dank auch an unsere fleißigen Kampfrichterinnen sowie
Trainerinnen, welche bei tropischen Temperaturen alles gaben.
Sachsenmeisterschaft am 17.06.2023 in
Chemnitz
Am 17.06.2023 fanden in Chemnitz die Sächsischen
Einzelmeisterschaften statt. Sieben Turnerinnen hatten sich von uns
dafür qualifiziert, zwei konnten aufgrund gleichzeitig stattfindender
Jugendweihen leider nicht teilnehmen.
In zwei Durchgängen zeigten die fünf Turnerinnen ihr Können.
In der LK 3 AK 14/15 belegte Paula, welche noch angeschlagen war,
den 17. Platz. Ihre Schwester Amelie erreichte in der LK 2 AK 16/17
Platz 11.
Bei den 18-29 Jährigen gelang Janine in der LK 3 der Sprung unter
die Top 6. Sie belegte den 5. Platz und Trainingskollegin Smilla
erturnte Platz 12. Terisa startete in der LK 2 und auch sie erreichte
mit ihrem 6. Platz die Top 6.
Danke an unsere fleißigen Kampfrichterinnen, welche den
kompletten Tag im Einsatz waren.
Wir sind sehr stolz auf diese guten Ergebnisse und blicken schon
freudig Richtung Sächsische Mannschaftsmeisterschaften Ende des
Jahres.
Lipsiade am 24.06.2023:
Grundlagenwettkampf der Kleinen
Vergangenes Wochenende (24.06.) starteten unsere Jüngsten beim
Grundlagenwettkampf der Lipsiade. Es mussten 10 Stationen
absolviert werden und insgesamt 50 Punkte konnten erreicht
werden. Neben neu aufgenommenen Kids und unseren "alten
Hasen", nahmen auch unsere ukrainischen Kids teil.
Nachfolgend die Ergebnisse:
AK 5
- Arina 2. Platz
- Maxima 6. Platz
AK 6
- Pia 15. Platz
- Cataleya 19. Platz
AK 7
- Milla 3. Platz
- Emma 3. Platz
- Maria 5. Platz
- Lena 6. Platz
- Varya 10. Platz
- Masha 12. Platz
- Denys 3. Platz
- Lukas 4. Platz
- Andrii 5. Platz
Vielen Dank an unsere vielen fleißigen Helfer beim Aufbau, als
Kampfrichterinnen oder Trainerinnen
Landesjugendspiele am 01.07.2023 in
Dresden
Am Samstag den 01.07. nahmen Sarah und ich bei den
Landesjugendspielen in Dresden teil. Wir turnten in der LK 4 AK 13.
Wir begannen am Stufenbarren und turnten zwei schöne Übungen
und bekamen die Wertungen 12,00 (Viktoria) und 12,15 (Sarah)
Punkte. Danach ging es an den Balken, vor diesem Gerät waren
wir besonders aufgeregt. Aber auch am Balken konnten wir eine
gestandene Übung zeigen und Sarah bekam mit 13,90 die höchste
Wertung des Tages an diesem Gerät. Das nächste Gerät war der
Boden. Wir turnten beide eine super Übung und ich erreichte die
Tageshöchstwertung mit 13,05 Punkten am Boden. Das letzte
Gerät war der Sprung. Hier konnten wir zwei Überschläge zeigen
und beendeten unseren Wetkampf mit den Wertungen 10,90
(Sarah) und 11,20 (Viktoria).
Der Wettkampf lief für uns beide fehlerfrei und am Ende konnten
wir den 3. (Sarah) und den 5. Platz (Viktoria) ereichen.
Es war ein sehr gelungener Wettkampf und wir können stolz auf
uns sein.
(geschrieben von Viktoria Wolff, 12 Jahre)